Workshops

BUSINESS BREAKFAST
-
Entspanntes Ankommen & Networking - Raum für inspirierende Gespräche bei Kaffee & Snacks.
Patricia Zielinski

NO WORKSHOPS!
-
Patricia Zielinski

BUSINESS BRUNCH
-
Entspanntes Ankommen & Networking - Raum für inspirierende Gespräche bei Kaffee & Snacks.
Patricia Zielinski

WORKSHOP: Strategisch denken fĂĽr Designer:innen
-
Till Oyen (Radikant)
Business – das unbekannte Wesen. In diesem interaktiven Workshop erforschen wir die wundersame Welt des strategischen Managements und lernen Konzepte kennen, die im Designstudium leider nie Thema waren.
Patricia Zielinski

NO WORKSHOPS!
-
Patricia Zielinski

LUNCH BREAK
-
Patricia Zielinski

DEEP DIVE: Wie Marken durch modulare Designsysteme Identitäten stärken
-
Patrick Meny (Bureau Bald)
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie flexible Designsysteme Markenidentitäten stärken und gleichzeitig Raum für Vielfalt schaffen. Corporate Design Maßnahmen verbinden Menschen und schärfen die Unternehmenskultur von der internen bis hin zur externen Kommunikation. Darüber hinaus bekommt ihr einen Einblick in die konzeptionelle Herangehensweise und in den Gesamtprozess eines Rebrandings. Anhand praxisnaher Beispiele erfahrt ihr wie modulare Gestaltung für Kontinuität sorgt, Emotionen weckt und analoge wie digitale Touchpoints wirkungsvoll verbindet.
Patricia Zielinski

CREATIVE COFFEE BREAK
-
Durchatmen, Austauschen & Networking - Raum für inspirierende Gespräche bei Kaffee & Snacks.
Patricia Zielinski

WORKSHOP: Agentic AI: Scheitern, Staunen und Lernen – wie man den ersten Agenten (nicht) baut.
-
Katsche Platz (Plan.Net Studios)
Wie baut und vor allem implementiert man einen Ki-Agenten in einem Europäischen Unternehmen? Warum bei unserem ersten Versuch „aus Versehen“ drei open-source Infrastrukturprojekte entstanden. Nach Learnings über Design, Erwartungen und Vertrauen entwickeln wir zusammen die Idee für deinen ersten Agenten. Fingers crossed!
Patricia Zielinski

STRATEGY SESSION: Personal Brand & Akquise für Selbstständige
-
Katrin Saleike (Kommunikationsdesignerin & Akquise Expertin)
Warum fällt es Designer:innen oft so schwer Eigenmarketing zu machen? Was macht die Akquise in unserer Branche so anders? Und worauf kommt es an, um damit auch wirklich erfolgreich zu sein? // Du willst regelmäßig gut bezahlte Aufträge gewinnen, mit wertschätzenden Kund:innen arbeiten, deine Leistungen nicht mehr unter Wert verkaufen und deinen Umsatz steigern … und wieder mehr Freude und Freiraum in der Kreativität haben. // Wir sprechen genau darüber: Wie du mit einem qualifizierten Schritt-für-Schritt-System gezielt vorgehst. • Wie du neben all der Konkurrenz wahrgenommen und sichtbar wirst. • Wie du deinen authentischen Weg im Marketing findest und damit Kund:innen gewinnst.
Patricia Zielinski

CREATIVE COFFEE BREAK
-
Durchatmen, Austauschen & Networking - Raum für inspirierende Gespräche bei Kaffee & Snacks.
Patricia Zielinski

CREATIVE COFFEE BREAK
-
Durchatmen, Austauschen & Networking - Raum für inspirierende Gespräche bei Kaffee & Snacks.
Patricia Zielinski

WORKSHOP: The true Price of AI
-
Thorsten Jonas (SUX Network)
Künstliche Intelligenz verspricht mehr Kreativität, höhere Effizienz und gesteigerte Produktivität – doch was ist der wahre Preis den andere und auch wir selbst zahlen, wie kreativ sind die Ergebnisse eigentlich wirklich und wann ist der KI-Business Case eigentlich gar keiner? Wir werden über den „Preis“ der KI-gestützten Kreativität sprechen: Welche Kosten – ökonomisch, ethisch, gestalterisch – sind mit dem Einsatz verbunden? Wer profitiert, und wer wird möglicherweise benachteiligt? Welchen Preis bezahlen wir selbst? Ich werde diskutieren, wie sich kreative Outputs von KI einschätzen und bewerten lassen, was Kreativität im Kern ausmacht und welche neuen Herausforderungen dadurch entstehen – insbesondere für uns Designer. Es geht in diesem Workshop ausdrücklich nicht darum, KI zu verteufeln, denn es gibt viele sinnvolle Anwendungsfälle. Vielmehr biete ich euch eine ehrliche Auseinandersetzung mit den (unsichtbaren) Auswirkungen durch KI, mit der Qualität der Ergebnisse, die KI in unterschiedlichen Use-Cases liefert und auch damit, wo es wirklich ein Business Case ist (und wo nicht). Denn ich bin überzeugt: Natürlich wird (Generative) KI nicht mehr weggehen, aber deswegen ist es umso wichtiger, dass wir uns jetzt die Frage stellen, wie wir diese Technologie verantwortungsbewusst nutzen können und auch ehrlich fragen, wo es sinnvoll ist.
Patricia Zielinski

DESIGN BUSINESS NIGHT
-
Drinks, Bites & Networking
Patricia Zielinski